Freitag, 18. August 2006

Frankreich-Beiträge

Beiträge zu meinem Auslandssemester werden in einem seperaten Blog geführt. Insider finden es unter der Adresse http://www.bonjour.y.cx, wobei y durch meinen Nachnamen zu ersetzen ist.

Niestüten

Keine Ahnung, was in die Leute von Kabel Deutschland gefahren ist. Da rufen die meine Eltern an und bieten denen den Umstieg ins digitale Fernsehen an. Wenige Tage später trifft dann der Receiver ein. Natürlich mit Pay-TV-Abo (wobei die ersten drei Monate kostenlos sind). Daraufhin rufe ich an und sage Bescheid, dass dieses Abo gekündigt wird. Jedoch wird mir am Telefon versichert, dass meine Eltern weiterhin den gewohnten Preis zu zahlen haben. Eine Bestätigung der Kündigung lässt bald anderthalb Wochen auf sich warten. Darin heißt es, dass das digitale Kabelfernsehen doch noch ca. 5 Euro pro Monat mehr kosten soll, auch ohne Pay-TV. Ein weiterer Anruf klärt, dass mit diesem Geld der Empfang der bislang frei empfangbaren privaten Sender bezahlt werden soll. Für rein öffentlich-rechtliches digitales Fernsehen wäre nichts zusätzlich zu entrichten, allerdings müssten dann 99 Euro für den Receiver hingeblättert werden. Unter diesem Umständen haben meine Eltern den ganzen Kram wieder zurück geschickt.

Und jetzt komme ich nach Hause (meine Eltern sind derzeit unterwegs) und finde von dieser Firma ein Schreiben von 8.8. (in die TNT-Post am 15.8. gegeben...) der anfängt mit:
Sehr geehrter Herr XY,

vielen Dank für Ihr Interesse am Digitalen Kabelanschluss und den Abopaketen Kabel Digital, Ihrem Zugang zu ....

(wegen offensichtlicher Lügen [so mit Fernsehvergnügen und so] endet dieses Zitat vorzeitig)

und zur Bestellung dieses Schnullis aufruft.

Man sollte diesen Leuten eine Merkbefreiung zusenden...
Zumal deren Internetseite es geschickt versteht, Interessierten am digitalen Kabelfernsehen, die kein Pay-TV wollen, mit ihren Fragen alleine zu lassen. Schon die Antwort auf die Frage "Was genau ist Kabel Digital?"

Kabel Digital ist das digitale TV-Abo-Angebot von Kabel Deutschland. (...)
Quelle

ist bezeichnend, da hier die auf der gesamten Seite zu findende Vermengung von digatalem Kabelfernsehen und Abo-TV (d.h. Pay-TV) auf den Punkt gebracht wird.

Zu dumm nur, dass meine Eltern im TVB-T-Randgebiet wohnen.

Donnerstag, 17. August 2006

Erkenntnis des Tages Nr. 2

Nachbarn klingeln nie. Klingelt es direkt an der Wohnungstür und nicht an der Haustür, sind es mit hoher Sicherheit Leute, die von mir Geld wollen wie die GEZ, Telefonfirmen oder Drückerkolonen von sogenannten gemeinnützigen Organisationen.

Die Erkenntnis des Tages

Universitätskopierer funktionieren nicht mit normalen Telefonkarten!

Mittwoch, 16. August 2006

Jamaika-Koalitionen

Die andauernde Debatte darum nervt. Es ist doch ganz offensichtlich: Die einzig wirklich interessierten sind Leute aus der CDU und der FDP. Bei den Grünen sind es vereinzelte Hanseln beziehungsweise strategische Äußerungen.

Aber eins ist klar: gehen die Grünen (abgesehen vom Baden-Württemberg-LV) darauf ein, gehen sie darauf ein. Zumindest in Berlin. Und fünf Prozent wollen auch erst einmal geschafft werden.

Dienstag, 15. August 2006

Einmal Wal-Mart

Nun, da sich der Handelsriese aus Deutschland zurückzieht und auch ich diesem Land demnächst den Rücken zukehre, war es heute Zeit, wenigstens einmal die Gelegenheit wahrzunehmen, sich einen solchen Markt von innen anzusehen. Ein sehr merkwürdiges Geschäft, sah irgendwie etwas heruntergekommen aus und die Regalanordnung war auch etwas ungewöhnlich, während mir in der Kühlabteilung wirklich kalt wurde (Was mir bislang nur beim heimischen REWE-Markt passiert). Dafür habe ich auch das Linux-Waschmittel gefunden, aber nicht gekauft.

Montag, 14. August 2006

Kurzsichtig

Irgendetwas läuft falsch in Dresden:
Einerseits ordnet jetzt das Regierungspräsidium die Auftragsvergabe für die Waldschlößchenbrücke an und zwingt so letztlich die Stadt zum Verlust des UNESCO-Welterbetitels. Auf der anderen Seite wird freiwillig internatinal bedeutsame Architektur vernichtet oder entwertet....

Ein weiterer Mosaikstein

Heute wurde dem Kapitel peinlicher Passbilder ein neues hinzugefügt. Mehr möchte ich dazu aber nicht schreiben.

Nur dass mir auffällt, dass praktisch alle meine Passbilder spiegelverkehrt sind. Merkwürdig.

Sonntag, 13. August 2006

Nichts

Bis heute ist noch nicht viel passiert, was man hier rein schreiben könnte. Allein das ist doch auch einmal ein Beitrag wert, oder?

Und wer weiß – es ist nicht ausgeschlossen, dass vielleicht doch noch etwas tolles passiert.

Samstag, 12. August 2006

Wirtschaft und Gesellschaft

Heute veröffentlichen wir an dieser Stelle eine neue Folge unserer beliebten Serie "Das Ei und das Meer"; Thema heute: Wirtschaft und Gesellschaft.

Wirtschaft und Gesellschaft ist der Titel eines wichtigen Buches. Wichtig? Nun ja, nicht für jeden, denn Bilder enthält es beispielsweise nicht. Aber das ist auch nicht schlimm, schließlich gibt es ja noch jede Menge anderer Bilderbücher.

Jedenfalls ist dieses Buch Max Webers mit groben 1000 Seiten ein ordentlicher Wälzer, der nicht unbedingt zur Gute-Nacht-Lektüre taugt. Dafür aber zum Studium. Insbesondere zum Studium der Soziologie. Und weil das so ist, kommt auch einE StudierendeR dieses Faches kaum an diesem Werk vorbei. Allerdings ist die bisherige von Johannes Winckelmann herausgegebene Standardausgabe mit ca. 40 Euro nicht das billigste Stück im Studierenden-Haushalt. Alternativ dazu gibt es dieses Werk auch für ca. 8 Euro bei Zweitausendeins. Das Buch dort ist zwar genauso dick und die Schrift zum Teil ebenfalls sehr klein (dennoch aber moderner), jedoch sei an dieser Stelle auf zwei Nachteile dieser Ausgabe hingewiesen: Erstens basiert es auf den ersten Auflagen (herausgegeben von Marianne Weber) und ist damit in der Reihenfolge nicht vollständig mit den Winckelmann-Ausgaben identisch, ferner beinhaltet diese Ausgabe ein wesentlich kürzeres und weniger umfangreiches Stichwortverzeichnis.

Nur mal so bemerkt, weil ich auf diese Angeben noch nicht im Netz gestoßen bin.

Freitag, 11. August 2006

Kurzgefasst

Kohlkopf bei MySpace.com: der wöchentliche TP-Artikel

Der Weg nach vorn

Und der Mond geht auf und ab.

Aktuelle Beiträge

Bundestagswahl 2017:...
Bei der Bundestagswahl wurde die AfD im Osten Deutschlands...
rohrfrosch - 26. Sep, 15:07
Mein Statement zu Stuttgart21
rohrfrosch - 2. Okt, 17:27
Mein Statement zur Atomdebatte
rohrfrosch - 19. Sep, 17:25
Wenn Politiker die Bürger...
Wenn Politiker die Bürger fragen würden! Das tun sie...
042 - 17. Aug, 18:23
Kundenservice der feinen...
Manche Dinge schreien einfach nach einem Kommentar....
rohrfrosch - 15. Aug, 18:11

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

zuletzt gehört

Suche

 

Status

Online seit 6840 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 15:07

Credits

Web Counter-Modul


Alltagserkenntnisse
Aus der Presse
PC
Politik
Privat
Queer an der UP
Unität
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren