Privat

Donnerstag, 3. August 2006

Zeitung und anderes

Wenn man wüsste, dass eine Zeitungskündigung und ein Probeabo dazuführt, dass man dann zwei Zeitungen in seinem Briefkasten hat, dann sollte man das sicher öfter mal machen.

Ist noch was festzuhalten?
Ja, dass ich in manchen Situationen dann doch ganz froh bin, in einem Monat im Ausland bin und zu manchen Sachen und auch zu manchen Menschen erst einmal wieder gesunden Abstand gewinnen kann.

Freitag, 28. Juli 2006

Probleme

Heute holte ich die letzten Sachen meiner Oma aus einem absolut dusteren Krankenhausflur ab, dabei war unter anderem der Ehering und der Ausweis.

Ansonsten wird mir aber mehr und mehr klar, dass wir in unserer Gesellschaft ein Problem mit dem Tod und dem Sterben haben - und die Krankenhäuser und der dortige Umgang mit diesem "Phänomen" sind ein Ausdruck dieses Problems.

Mal sehen, vielleicht beschäftige ich mich während des Studiums mal damit.

Donnerstag, 27. Juli 2006

Trauer?

Angesichts der Erlebnisse der letzten Wochen ist die heutige Situation etwas grotesk. Dass meine Großmutter uns verlassen würde, war schon länger abzusehen. Und in meinem Kopf spukt der Gedanke, dass man mit 85 gehen darf, nicht aber mit 25. Aber wenigstens wird so die Nachricht nicht morgen gekommen sein.

Und doch: blättert man in den alten Fotoalben der Oma, so zeigt sich, dass auch hier etwas zu Ende gegangen ist. Wenngleich meine Schwester alles überlagert. Ein undankbarer Sommer ist das in diesem Jahr. Nun gut. Morgen wird meiner Schwester die letzte Ehre erwiesen.

Ich muss, aber ich will nicht!

Aber es ändert nichts, nur habe ich es noch nicht begriffen.

Mittwoch, 26. Juli 2006

Heimreise

Noch nie bin ich so ungern nach Hause gefahren, noch nie gab es einen so schlechten Grund, in meiner Heimatstadt zu sein. Aber es kann nicht mehr getan werden, es ist vorbei. Und doch: mein Leben geht weiter, nur wie, das weiß ich nicht.

Dienstag, 25. Juli 2006

Patronenstaubsauger

Eigentlich wollte ich ja nur eine Patrone für meinen Tintenstrahl-Drucker besorgen. Aber dann lachten mich die Staubsauger-Filtertüten an und
  1. mir fiel ein, was ich schon lange brauchte
  2. ich konnte diesen ästhetischen Kartons einfach nicht wiederstehen.
Dumm nur, wenn man nicht daran dachte, sich den Namen seines Staubsaugers aufzuschreiben. Aber glücklicherweise stand im Laden ein Gerät herum, das schon eine große Ähnlichkeit mit dem meinigen aufwies. Also ging ich das Risiko ein.

Und?

Ich hatte Glück! Sie passen!!

Montag, 24. Juli 2006

Einsilbigkeit

Sollte man sich Sorgen machen, wenn ein geschätzter, aber noch relativ unbekannter Mensch ziemlich einsilbig reagiert?

Mein Bauch sagt ja.

Sonntag, 23. Juli 2006

Verrückt

Schon spannend, was einem so alles passieren kann, wenn man einen Verreisenden mit einem kleinen Abschiedsgeschenk (bestehend aus sehr vielen Blumen und einem irischen Reisesegen (pdf, 20 KB)) überraschen möchte:

Zum Beispiel kann man in der Zeit des Blumenkaufs seinen Schlüsselbund und sein Mobiltelefon im Zug liegen lassen, so dass diese beiden sich auch einmal völlig autonom und eigenverantwortlich Wünsdorf-Waldstadt ansehen können (ein Ort, den abgesehen vom Mobiltelefon und vom Schlüsselbund auch niemand interessant finden dürfte). In dieser Zeit kann man dann auch noch sowohl das noch am Ostkreuz vorhandene Zugabfertigungspersonal, den DB-Servicepoint am Ostbahnhof und das dortige S-Bahnkundenzentrum etwas beschäftigen.

Man muss eben nur darauf achten, dass man sein Portemonaie nicht ebenfalls auf Reisen schickt, denn sonst könnte man nicht – nach einigen erfolglosen Versuchen – mit seinem eigenen Telefon und einem Wünsdorfer Bahnmitarbeiter reden, der dann so freundlich ist, Schlüssel und Telefon wieder nach Hause zu schicken. Tja, Glück gehabt, denn ansonsten hätte ich heute insbesondere ohne Schlüssel verdammt dumm ausgesehen.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings, wenn man das oben genannte Abschiedsgeschenk dann trotz all der Aufregung und gemachten Umständen nicht persönlich abgeben kann und
der Adressat dann am Ende mit dem hier zelibrierten Humor wenig anzufangen zu wissen scheint. Schade. Aber nichtsdestotrotz wusste schon Erasmus von Rotterdam:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Mittwoch, 19. Juli 2006

Käse

Käse ist:
  • wenn jemand in Dich unerwidert verknallt ist, Du ihn aber nur als guten Freund siehst, dem man in eigenen Notsituationen, in denen man ihn brauchen könnte, nicht um Hilfe bitten kann, weil dadurch bei ihm falsche Hoffnungen genährt werden könnten.
  • zu entdecken, dass ein persönlich prägendes und bedeutsames Lied der alten befreundeten Schulband von einer rechtsradikalen Band stammt, was man dem Lied an sich aber nicht anhört.
  • ausgerechnet kurz vor einem längeren Auslandsaufenthalt dem Mann zu begegnen, bei dem man sich (zumindest nach den bisherigen Begegnungen nach zu schließen) vorstellen kann, dass der Aufbau einer näheren Bekanntschaft zu ihm ja vielleicht doch einmal den Aufbau einer dauerhaften Beziehung nach sich ziehen könnte. Dieser Umstand kann noch verstärkt werden, wenn die Zeit bis zur eigenen Ausreise nicht intensiv für den Aufbau einer solchen näheren Bekanntschaft genutzt werden kann, weil der andere selber vier Wochen im Ausland ist :(
Ansonsten muss ich aber zugeben, dass Käse eines meiner Hauptnahrungsmittel ist und ich ihn auch ganz lecker finde.

Dienstag, 18. Juli 2006

Schreibpause

Dieses Blog hat zwar erst einen Eintrag. Aber momentan weiß ich noch nicht, wie es weiter gefüllt werden soll. Vielleicht lege ich also bereits nach den ersten beiden Beiträgen eine Pause ein. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass ich mir noch nicht klar bin, wen ich hierüber informieren möchte und ob ich diese Seite mit anderen verlinke, weil ich dann ja nicht mehr über alles und jeden gänzlich unbefangen schreiben kann. Ansonsten bin ich momentan auch eher etwas verwirrt. Schwierig. Aber wirklich wichtig wird diese Seite ja auch erst ab September.

Montag, 17. Juli 2006

Danke

Liebe Schwester!
Danke für alles. Ich wünsche Dir Frieden.

Der Weg nach vorn

Und der Mond geht auf und ab.

Aktuelle Beiträge

Bundestagswahl 2017:...
Bei der Bundestagswahl wurde die AfD im Osten Deutschlands...
rohrfrosch - 26. Sep, 15:07
Mein Statement zu Stuttgart21
rohrfrosch - 2. Okt, 17:27
Mein Statement zur Atomdebatte
rohrfrosch - 19. Sep, 17:25
Wenn Politiker die Bürger...
Wenn Politiker die Bürger fragen würden! Das tun sie...
042 - 17. Aug, 18:23
Kundenservice der feinen...
Manche Dinge schreien einfach nach einem Kommentar....
rohrfrosch - 15. Aug, 18:11

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

zuletzt gehört

Suche

 

Status

Online seit 6854 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 15:07

Credits

Web Counter-Modul


Alltagserkenntnisse
Aus der Presse
PC
Politik
Privat
Queer an der UP
Unität
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren